Heute ist die Laune schon wieder besser :-)
Gegen 9 sind wir nach angenehmer heißer Dusche nach Port Waikato (Stunde unterhalb Auckland) aufgebrochen. Ca. 250 Km Fahrt und dann ab ins Zimmer :-) Nun etwas relaxen, da es gleich auf ein Event geht. Wie wir das mit dem GPS machen weiß ich noch nicht, ich google mal nach Läden hier in Auckland. Erledigt... keine Chance :-( Na das wird noch interessant.
Zusammenfassung der ersten Tage:
Auffälligkeiten:
-Es gibt mehr Polizisten als Einwohner in Neuseeland :-) Ich habe hier mehr Polizeikontrollen gesehen, als vorher in meinem ganzen Leben... und das innerhalb von 4 Tagen ( ja ich habe nun 20 Punkte in Flensb...äääh Kiwiburg. Ich muss da noch die 120 NZD überweisen. Es gibt einige sehr schöne Reportagen über das Thema wie Kiwis sich im Strassenverkehr verhalten. Da scheinen bis zu 2000 NZD teilweise aufzulaufen, ohne das die Jugendlichen das bezahlen können. Von dem Standpunkt aus ist dies Polizeiaufkommen erklärlich).
-Nördlich von Auckland wird nirgends Getreide oder Mais angebaut, aber 2 Avocadofarmen fielen uns auf.
-Enorm viele Holztransporte und wenig andere Großindustrie.
-Viele Häuser sind in die Jahre gekommen und für LostPlace Freunde ein Paradies.
-Verkäufer/innen sind hier extrem freundlich und hilfsbereit, ich kenne andere Beispiele aus Deutschland :-)
- Die Wetterwechsel sind im Moment extrem .. 5 Minuten Sonne , 5 Minuten Weltuntergang Regen, 5 Minuten Sonne. Ich habe hier innerhalb von 4 Tagen mehr Wäsche verbraucht, als in 2 Wochen bei mir zu Hause. Gut dass es hier eine Waschmaschiene gibt! Ich vergaß, die vielen starken Winde/Windböen.
-ES GIBT HIER PALMEN :-) Beweisfotos können angefordert werden.
- Insgesamt kann ich nun verstehen, warum viele Dinofilme und Andere-Welten-Filme hier gedreht werden... Allein wie die Wälder aussehen.. unbeschreiblich.. Mit Farnen und Moosen und Flechten, die einzelnen Bäume überseht haben und daneben steht ein Farmbaum in 2 Meter Größe, daneben ein total abgestorbener Baum 30 Meter groß Durchmesser unten 2 Meter komplett ohne Rind. Ich komme mir da vor, wie in der Kreidezeit und auf dem Weg nach Cape Reinga machte ich mir Sorgen, ob nicht ein T-Rex um die Ecke kommt, so sah das aus. Die Wälder wirken viel älter und anders.
Zu gestern gibt es noch eine kleine Aussage bezüglich Glühwürmchen...
IHR müsst UNBEDINGT die Kawiti-Glowworm-Cave besuchen. Es ist noch eine von 5 Arten auf der Welt die dort lebt und grün und blau leuchtet. Sie werden 5-10 cm lang und leuchten je mehr Hunger sie haben aus dem Poppes ;-) farbig. Sie leben fast 1 Jahr, am Ende werden aus Ihnen Fliegen und sie vermehren sich und die Kinder werden wieder zu Würmchen, die sich wieder dort einfinden... Wir durften keinesfalls Foto machen :-( You should not harm our glowworms.... Erzählt wurde uns, dass sogar Bill Gates vor 2-3 Jahren die Höhle besucht hat. Kostenpunkt 15 NZD , abends 20 NZD.
P.S. Ich bring leckere Marmelade mit ;-). Hoffe dass sie schmeckt :-)
Kosten: Einkauf 25 NZD, Tanken 30 NZD, Unterkunft: 35 NZD, Essen: 25 NZD
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen