Montag, 21. September 2015

Strassenverkehr in Japan

Hallo hier kommt wie versprochen ein kleiner Blog zum Thema Strassenverkehr :-)



Wie jeder weiß herrscht in Japan Linksverkehr und Japan ist ebenfalls eines der am dicht besiedelsten Länder der Erde. Entweder Stadt oder Reisfelder oder Berge. Wir machten uns erst Gedanken, ob es wirklich so gut wäre hier mit dem Auto zu fahren ....


Aber:
1.Die Fahrweise der Japaner ist recht passiv, unagressiv und insgesamt ruhiger
2. Es wird nicht gedrängelt, man lässt den anderen vor ... achtet etwas mehr auf die anderen
3. Der Verkehr läuft insgesamt langsamer wegen der Tempolimits
4. Spritpreise liegen für bleifrei bei 1 - 1,05 Euro
5. Es müssen Mautgebühren für die Autobahn gezahlt werden und die sind teilweise happig.
Wer sich fürs Auto entscheidet sollte eine Mautkarte ETC nehmen und nicht wie wir in bar jedesmal zahlen, das nervt und hält auf und ist auch teurer. Beim nächsten Mal ;-)
6. Der Strassenverkehr in Osaka ist weitaus schlimmer als in Tokio, wegen der ganzen Roller
7. Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 60-80 kmh
8. Die Autobahnen sind nicht für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt... Höchstgeschwindigkeit 100.
9. Bist du abseits der großen Strassen rechne mit 30 bis 40.
10. Verlässt du die großen Strassen werden die Nebenstrassen recht eng.


Wenn ich das mit unserem Starssenverkehr in Köln oder Berlin vergleiche ist der in Osaka vergleichbar, also wer sich etwas sicher im linksverkehr fühlt, dürfte kein Problem mit Japan haben... ich denke am Ende werden wir hier knapp 4500 km gefahren sein, aber ne Zusammenfassung kommt ja noch

Es kommen wenn ich zu Hause bin bei Youtube einige Videos :-)

LG Rainer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen