Samstag, 26. September 2015

Zusammenfassung

Hallo an alle,

wir sind heile wieder zu Hause angekommen und es kommt wie es kommen muss eine Zusammenfassung :

Zu allererst mal die harten Fakten :-)

Dauer der Reise: 21/22 Tage

Kilometer gefahren: 4485
Kosten:
Kosten Flug:465 Euro
Kosten Autoanmietung: 367 Euro
Kosten 1 Hotel vorab bezahlt: 117,60
Kosten Kreditkarte September: 1270 Euro
Kosten Kreditkarte Oktober: 635 Euro
Macht zusammen : 2854,60

Nur Autobahngebühren: 67710 Yen, sind ca 481 Euro pro Person puuuh
Nun kann man auch besser abschätzen, was mehr Sinn gemacht hätte Auto oder öffentliche Verkehrsmittel:

Auto:                                                                      ÖVNP:
367 Euro Anmietung                                               450 Euro Shinkasen
100 Euro Spritkosten                                             ca 200 Euro Stadttickets/Bustickets 
481 Euro Autobahngebühren                                  ca 100 Euro Taxi gebühren
-----------------------------------------------------------------------------------
948 Euro                                                                750 Euro

Allein von den Kosten wäre somit der ÖVNP besser gewesen, aber :
1. Kurobe Schlucht/Geibikei Schlucht /Nikko und Unzen wären nicht machbar gewesen
2. körperlich weitaus anstrengender , immer alles quer durch die Landschaft zu schleppen
3. Ich steige nicht mit Koffern und bepackt wie ein Esel in einen völlig beengten Bus! Also weitaus höhere Taxigebühren
4. Wenn wir die ETC Karte ( Mautkarte) genommen hätten, hätten wir knapp 30% gespart, das wären dann fürs Auto dann nur noch 803 Euro gewesen und somit gewinnt das Auto beim nächsten Mal!


Was wir nicht geschafft haben:

Hama- Rikyu-Park (Tokio)
Azuba-Juban -Onsen (Tokio)
Ghibli-Museum (Tokio)
Shinjuku /Shibuja (Tokio)
schwarze Hotdogs essen :-(
Rinoji- tempel (Sendai)
Sendaj castle
Osaki-Hachimangu-Shrine (Sendai)
Bandai San (aktiver Vulkan)
Toyama- Castle von innen

Nagoya und Umgebung!
Kaiserpalast Kyoto ( muss man sich anmelden!)
Westkyoto :-(
Osaka-Castle
Nara ( diesmal richtig)
Tsuwano Altstadt
und natürlich fehlt noch Hokkaido und Shikoku

Tja das schreit wohl nach mindestens 2 weiteren Japanbesuchen :-)
Wenn es finaziell drinsitzt hatten wir an 2017 im Oktober an 3 Wochen Tokio und Umgebung gedacht (vielleicht mit einem Ausflug 5 Tage Sendai/Toyama/Bandai San), das wäre auch überschaubar von den Kosten :-) 

Achja ..... die 1000 Fotos haben wir geknackt :-)

LG und bis bald Rainer

Tag 21 Abreise ;-(

Hallo an alle ,
ein ganz trauriger Rainer grüßt ... Heute heißt es .... es geht wieder nach Hause. Also raus aus den Federn um 7 Uhr ein letztes Mal in die japanischen Dusche/Wanne.

Zu allererst ausschecken aus dem International Garden in Narita (natürlich erst nach dem ausführlichen Frühstücksbuffett (JUHU)).


Dann auf zur Autovermietung, das Auto abgeben :-). hier wurden wir von der gleichen Dame begrüßt die uns schon das Auto übergeben hatte mit Hi Boys :-)... Nochmal grüße von hier :-). Nach nem kurzen Plausch und völlig entsetzten Japanern ( in 17 Tagen 4485 km , das fahren die im ganzen Jahr :-)  ) , weil das Auto keine Kratzer oder Beulen hat ;-). ging es dann auf zum Flughafen. Ich empfehle Times Car Rental hier, da wir uns sehr freundlich aufgenommen fühlten.

Am Flughafen wurden wir dann unseren mobilen WIFI Router los .. also alles zusammengepackt und bei der japanischen Post abgegeben. Hier haben wir inzwischen auch Feedback bekommen .. alles gut :-).

Nun kommen wir zum letzten Teil der Reise 12 Uhr Abflug ab Narita ... aber ich Schussel hatte vergessen das Nagelscherenset in den Koffer zu tun und natürlich war dieses dann noch im Handgebpäck und ich durfte bei der Kontrolle alles öffnen und auspacken :-)...

Um 21 Uhr waren wir dann in Moskau, Zwischenlandung und umsteigen ... da wir aber 6 Stunden Zeitverschiebung hatten, war es dort somit 15 Uhr ...  Leider gab es während des Fluges keine Filme zu sehen, da wohl die Technik gestreikt hatte :-/ 9 std Langeweile ätzend.

Um 16 Uhr waren wir dann endlich durch alle Kontrollen und am richtigen Gate, wo es dann um 19:05 weiter ging  

 Abflug ca 20 Uhr , 3 Std Flug Ankunft 22 Uhr in Düsseldorf ( -1 Std Zeitverschiebung) und nach 1 Uhr in der Nacht zu Hause.

Nachher kommt noch eine Zusammenfassung .


LG Rainer

Kosten Hotel: 5100 Yen
Souveniers: 1600 Yen
Getränke 500 Yen

Tag 20 Fahrn in der Silberwoche :-/

So da bin ich wieder. Ihr fragt euch gewiß, warum brauchte er denn für soooo nen kurzen Blog soooo lange ...

Ganz einfach...

Ich wollte ein paar Leute zu Hause mit meiner Anwesenheit überraschen und das ist mir voll und ganz gelungen.


So aber nun zu unserem Tag...

Es gibt für Japaner 2 Haupturlaubswochen im Jahr, an denen halb Japan unterwegs ist ... Da die meisten nur zwischen 12 und 15 Urlaub im Jahr haben , kann man such vorstellen, was dann auf den Autobahnen los ist ... Einmal die goldene Woche im August und die Silberwoche im September und na klar war dies die Silberwoche :-/

Morgens haben wir noch schnell in Nagsaki ein paar Sandwiche gegessen und sind dann um 6 Uhr aufgebrochen... Ausschecken im S Peria Hotel in Nagasaki


Nun 1300 km fährt man auch nicht mal so eben bis nach Tokio

Wie wahr ... wie wahr...

Die ersten 300 km liefen auch recht züging bis zum ersten Stau vor der Brücke von Kyuschu nach Honschu. Wir hatten knapp 10 Uhr und alles war gut :-)







 Was danach kam war nur noch grausig .... wir fuhren mit großen Schritten auf Osaka zu ... es waren insgesamt noch 770 km zu fahren und noch 100 bis Osaka .....
Ab sofort heißt diese Region Horrorsaka. Wir haben dann für die km 770 bis 420 , also die Region von Kobe bis Nagoya und mitten drin Osaka knapp 6 Std gebraucht  und waren gegen 17:30 Uhr da endlich raus.


Super es läuft wieder flüssiger nach den ganzen Staus und Unfällen...bis ca 170 km vor Tokio :-/. Abends gegen 20 Uhr nach 14 Std FAHRT waren es nur noch knapp 200 km...

Lange Rede kurzer Sinn

Wir waren völlig fertig um 0:15 Uhr im International Garden Hotel in Narita....



Kosten :
Essen/Getränke unterwegs : 1500 Yen
2 mal tanken : 3500 Yen
Autobahngebühren: 28200 Yen

Montag, 21. September 2015

Japan, ein Land von ....

Nun mal einmal eine Zusammenfassung:

Wer Strandurlaub mag wird Japan im August lieben.... jeden Tag zwischen 30-40 Grad .... puuuh
An jeder Ecke stehen Getränkeautomaten, ich weiß nun warum
Japaner bestätigen alles mit Hei... was bedeutet, ich habe verstanden, nicht ja stimme zu.
In jedem HAUS / Hotelzimmer ist eine Klimananlage, wegen der Temperaturen
Es gibt Hotels , da zieht man im Eingang zum Zimmer die Schuhe aus! Bitte immer beachten
In Sehenswürdigkeiten werden zum Teil auch die Schuhe ausgezogen und in Plastiktüten mit sich geführt.
Japaner sind immer höflich ( selten Ausnahmen)
Sie hupen nicht , trotz dämlicher Fahrweise :-) .
Das Sicherheitsdenken... Es steht vor der Baustelle jemand der winkt und sich entschuldigt, das man ausweichen muss und zeigt, wie man die 1 Meter breite Baustelle umgehen kann :-)... In der Baustelle, passt jemand auf  und am Ende der Baustelle der sich teilweise verbeugt... ist uns in Tokio so passiert, als wir zu Fuß unterwegs waren. Am besten ist das bei großen Baustellen in der Stadt , dann steht da jemand, der extra die Baustellenfahrzeuge rauslotst.
An Tankstellen gibt es zumeist Service, Tankservice, Fensterputzservice
Es gibt Massen über Massen an Sandwich/Fertigessenläden
Man sollte immer genug Kleingeld dabvei haben, nicht jeder kann 10000 Yen wechslen oder nimmt die an
Vergesst euer englisch... damit kommt ihr hier kaum weiter
Es gibt für alles Automaten.
Am besten sind die im Restaurant, du bestellst am Automat, bezahlst kriegts einen Bon und gibst den an der Küche ab... die rufen aus, wenn es fertig ist.
An den Autobahnen kannst du die Gebühren auch am Automaten an der Mautstation bezahlen.
Strassenqualität gut, oft Flüsterasphalt


LG Rainer

Strassenverkehr in Japan

Hallo hier kommt wie versprochen ein kleiner Blog zum Thema Strassenverkehr :-)



Wie jeder weiß herrscht in Japan Linksverkehr und Japan ist ebenfalls eines der am dicht besiedelsten Länder der Erde. Entweder Stadt oder Reisfelder oder Berge. Wir machten uns erst Gedanken, ob es wirklich so gut wäre hier mit dem Auto zu fahren ....


Aber:
1.Die Fahrweise der Japaner ist recht passiv, unagressiv und insgesamt ruhiger
2. Es wird nicht gedrängelt, man lässt den anderen vor ... achtet etwas mehr auf die anderen
3. Der Verkehr läuft insgesamt langsamer wegen der Tempolimits
4. Spritpreise liegen für bleifrei bei 1 - 1,05 Euro
5. Es müssen Mautgebühren für die Autobahn gezahlt werden und die sind teilweise happig.
Wer sich fürs Auto entscheidet sollte eine Mautkarte ETC nehmen und nicht wie wir in bar jedesmal zahlen, das nervt und hält auf und ist auch teurer. Beim nächsten Mal ;-)
6. Der Strassenverkehr in Osaka ist weitaus schlimmer als in Tokio, wegen der ganzen Roller
7. Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 60-80 kmh
8. Die Autobahnen sind nicht für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt... Höchstgeschwindigkeit 100.
9. Bist du abseits der großen Strassen rechne mit 30 bis 40.
10. Verlässt du die großen Strassen werden die Nebenstrassen recht eng.


Wenn ich das mit unserem Starssenverkehr in Köln oder Berlin vergleiche ist der in Osaka vergleichbar, also wer sich etwas sicher im linksverkehr fühlt, dürfte kein Problem mit Japan haben... ich denke am Ende werden wir hier knapp 4500 km gefahren sein, aber ne Zusammenfassung kommt ja noch

Es kommen wenn ich zu Hause bin bei Youtube einige Videos :-)

LG Rainer

Tag 19 Heute war ich in der richtigen Hölle :-)

Hallo an alle zu einem der letzen Blogs.

Heute morgen nach durchschnarchter Nacht ;-) nach kurzem Frühstück auf auf zum Auto und dann nach Unzen, was im japanischen Hölle bedeutet ratet mal warum ;-)









Hier bekamen wir endlich den Eindruck von Japan als ein Land der Vulkane.

Jetzt gleich geht es noch nach Nagasaki in die Stadt und es folgen noch 2 Blogs ....

einer zum Thema Strassenverkehr

einer zum Thema Vorurteile/Ungewöhnliches in Japan

Kosten :
Frühstück/Mittag: 1500 Yen
Sonstiges 1100 Yen

Sonntag, 20. September 2015

Tag 18 Auf nach Nagasaki

Nun heute gibt es eigentlich gar nicht wirklich viel zu berichten ... Leider

Nach dem Aufstehen ging es ab ans auschecken aus dem Sejour Fujita:




Das einzige was besonders auffällig war, das der Verkehr erheblich stärker als sonst war.... und das bei über 400 km :-(



Und die riesige Brücke rüber zur nächsten Insel Kyushu... Geniest den Anblick!
Morgen Abend kommt der letzte Block aus dem Urlaub und dann 2-3 Tage später wenn wir wieder da sind der Rest.






Kosten:
Tanken 2100 Yen
Gebühren: 4200 Yen
Mittag und Abendbrot: 2150 Yen


LG
Rainer

Tag 17 Hiroshima und Miyajima

Hallo an alle ,

so langsam geht die große Reise dem Ende entgegen. Heute haben wir nachdem wir schön und gemütlich gefrühstückt haben uns in die Bahn gesetzt und sind zu einem DER Wahrzeichen mit dem Zug gefahren... haben die hier in Hiroshima schöne alte Strassenbahnen :-)

Nach 45 Minuten Zugfahrt ging es auf die Fähre :-)








Kaum waren wir auf der Insel angekommen wurden wir von flauschigen süßen Rehen überfallen, die waren komplett zutraulich und liefen überall rum ... teilweise sogar in die Geschäfte...

Aber wir haben uns zuerst ein Eis gegönnt ... ein gutes Eis :-)


Eine richtige Brötchen -Waffel ... 3 cm dick und lecker frittiert! Nur wohin mit dem Müll... es steht nämlich nirgends ein Mülleimer... :-(
 Nun dann nehmen wir ihn mit zum wichtigsten :



Nun wir waren leider so dämlich unseren Müll und Taschen für die Fotos auf nem Stein abzulegen. Japaner filmen alles ... auch meinen Kampf mit dem Reh was den Müll fressen wollte... ich hab verloren :-( Eine Waffeltüte konnte ich ihm nicht aus dem Maul nehmen... obwohl ich ordentlich gezogen hatte.... aber die geben auch nix wieder her ... :-)

Abends ging es zum traurigsten Punkt der Weltgeschichte







Anschließend ab in ein Kaffee und zu Abend gegessen :-) und schonmal den Kopfer vorgepackt .... Gott der ist ja doppelt so schwer wie vorher :-(


Kosten 840 Yen
Mittagessen 1100 Yen
Souvenier: 2500 Yen
Eis 1000 Yen
Sandwiches: 1000 Yen

Samstag, 19. September 2015

Tag 16 auf nach Hiroshima, aber vorher Himeji

Hallo und guten Tag,

heute durften wir Gott sei Dank auschecken aus dem ShinÓsaka:




Gott war das ne katastrophale Internetverbindung und dadurch das wir nicht genug Platz hatten, konnte ich auch nicht waschen.... nur noch 1 TShirt in der Reserve.

Aber nun auf auf nach Hiroshima:-) Bis wir aus osaka raus waren hat es doch glatt wieder über eine Stunde gedauert und bis wir die 95 km bis Hiroshima gekommen waren , war insgesamt 2,5 Std vergangen, dafür hatten wir gegen 12 Uhr einen ganz besonderen Tagespunkt:











 Wer James Bond kennt, wird es erkannt haben :-) Das Himeji-go oder auch weiße Schloss genannt... 5 Etagen aussen , 7 Stockwerke innen, steile Treppen und Massen über Massen Japaner und Treppen und Treppen, erwähnte ich die Treppen...?

Ich war kernfertig als ich da raus war ... mal wieder bei 29 Grad puuuuhhh und hoher Luftfeuchtigkeit

Gegen 16 Uhr gab es dann Mittag ... na was wohl ne Soba natürlich:




Abends kamen wir im Hotel an und zuerst einmal Wäsche waschen baden und das mal wieder große Zimmer genießen.

Bis morgen
LG Rainer


Kosten : Hotel 11700
Tanken: 2330 Yen
Autobahn 3350 Yen
Himeji: 1000 Yen
800 Yen parken
Souveniers : 1000 Yens
Getränke 800 Yen
Nittag/Abendbrot: 1800 Yen