Donnerstag, 26. Juni 2014

Anreise Österreich und Tag 1

Hallo ihr Lieben,

da bin ich wieder mit meinem neuen Urlaubsbericht :-).
Dieses Mal war es etwas besonderes für mich... wer mich kennt, weiß dass ich letztes Jahr dem Tod nur knapp von der Schippe gesprungen bin. Ich war lange unsicher, ob ich die Anreise ohne große Probleme und Schmerzen überstehe. Nun ich schreibe hier und somit ist es ja gut gegangen.

Nun genug gejammert ...

Anreise:

Wir starteten morgens um 9 im schönen Münsterland bei Sonnenschein und leichten Wolken 18 Grad ;-). Also die Gluthitze von ein paar Tagen davor, dachten wir, hätten wir überstanden... tja määääääää... dazu später mehr .

Oh was bin ich froh, das wir nicht mit meinem Supercorsa ;-) gefahren sind... der hätte die Kassler Berge gesehen und wäre ohne mein zutun umgedreht ....

Nun der erste schöne Zwischenstopp nach 5 Stunden haben wir in Nürnberg eingelegt... So eine Fahrt über fast 1000 km (um genau zu sein, bis zum Hostel in Wien waren es 972 km) macht man nicht so eben in 5 Stunden und mir war soooo langweilig...
Die Witze mit ... sind wir schon da, sind wir schon daaaa , sind wir jetzt daaa? Ich muss mal... Der ärgert mich ... waren nach 200 km!!! ( :-) ) schon langweilig geworden.
Also aus dem Buchstaben der Kennzeichen perverse Begriffe basteln.... weitere 200 km weiter laaaannnngggweilig.
Ah cool ich weiß was... wir zählen Baustellen bis wir da sind. Möchte jemand wissen, wie viele es sind ?
Nein?
Mir egal, ich sag es euch trotzdem ...
.
.
.
es sind 18 Baustellen und wir haben fast 1,25 Stunden in Staus verloren.
Abends gegen 21 Uhr waren wir endlich in der einfachen aber mit genialem hammermäßigen Ausblick über ganz Wien ausgestattetem Hostel angekommen.
Wer auch so einen Blick genießen möchte Schloss Wilhelminenberg Wien läd dazu ein.

Ist das schön, wenn man nur noch wie tot ins Bett fallen kann :-), naja aber zuerst mussten wir noch eine Kleinigkeit essen. Der Junge Mann von der Rezeption gab uns den Tip... geht zum Predigtstuhl... da ist es günstig und lecker. Ich wollte gerade schon was sagen, da schaute man mich warnend und böse an. Auf dem Weg (knapp 400 Meter zu Fuß bergab) wurde ich drauf hingewiesen, dass mein Humor ... Predigtstuhl... nicht jedem gefallen muss ...Ich sage von hier aus Buuuuuh :-) und der hätte gewiss mein Kommentar... Sehe ich so verrucht aus dass ich predigen muss... gemocht.

Eine Kleinigkeit gibt es noch zu berichten... Füchse sind nicht gerade scheu... Er schaute uns aus dem Wald so an, als wollte er uns sagen... Jetzt wisst ihr, wie es ist angestarrt zu werden.

Tag 1 ....

Nach einer durchzechten Nacht.... äääh sorry durchschnarchten Nacht klingelte morgens um 8 Uhr der Wecker, raus aus den Federn. Die Sonne lacht, das Frühstück ruft.
Naja ein Frühstück ohne Käse ist für mich kein Frühstück... dafür gabs wenigstens Kakao.

Nun eine schöne Besonderheit ... direkt vor der Tür des Hostels eine Bushaltestelle ... also nicht den Berg hoch oder runterlaufen juhuuu . Gut wir hatten uns vorher Gedanken gemacht, ob es sich lohnt eine Wiencard zu holen oder das 3 Tage Ticket für Busse und Bahnen. Nachdem wir alles zusammengerechnet hatten was wir durch die Wiencard sparen würden, kam uns das 3 Tage Ticket für das Netz in Wien um 1 Euro günstiger. Sparfuchs halt. Nun aber net so viel schnacken, auf nach Wien ... rein ins Getümmel und auf gehts zum Stephansdom. Diesen natürlich von aussen und innen besichtigt, dann ein Altstandtrundgang bis zur Oper gemacht und das bei 28 Grad... puuuh hab ich geschwitzt. Nachmittags gegen 3 waren wir dann absolut weichgekocht und sind dann erstmal zum Hostel zurück um uns etwas abzukühlen.
Hier ein paar Eindrücke von Wien.












Kosten:
Anreise 11 Euro Kram auf der Fahrt
Hostel:
99€ für 4 Tage /Person
972 km gefahren
Kosten Tag 1:
3 Tage Busse/Bahnen 15,80 €
15 € Essen/Getränke

So ihr lieben morgen vormittag kommt Tag 3-4 und wenn alles klappt morgen spät abend Ungarn-Übersicht
LG Rainer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen