Einen schönen guten Tag an alle Leser,
hier kommt nun ein neuer kleiner Reiseblog :-) Diesmal geht es nicht so weit und auch nicht so lange weg (Halt ein WE-Kurztrip).
Ich werde meine Reiseblogs immer auf die gleiche Art und Weise aufbauen:
Start/Reiseunterlagen/Reiseorganisation
Geographie+Geologie/ Flora+Fauna/ Einwohner+Leben
Zusatz Infos
Es geht dieses Mal nach :
.
.
.
Kurztrip zu Waren an der Müritz und nach Polen :-).
Für alle EU-Bürger:
1.Reiseunterlagen ist diesmal ein sehr sehr kurzes Thema.
Waren an der Müritz liegt in Meck-Pomm und Polen ist EU und somit reicht Personalausweis.
Kleiner Hinweis: Kommt ja nicht auf die Idee über die Grenze nach Rußland (die kleine Enklave zwischen Polen und Litauen einzureisen. Das endet übel, da Visumspflicht!
2.Führerschein:
EU-Führerschein und naja ich hab ja noch den internationalen Führerschein ;-)
Achtung das Thema Verkehrsregeln im nächsten Blog!
3.Kreditkarte:
Beantragen würde ich nur bei den großen Gesellschaften ... Mastercard / Visa
Kosten (ich hab es bei meiner Bank in die Kosten mit integrieren lassen)
Dauer: Nach Prüfung 2-4 Wochen
Mein Tipp: Wer ins Ausland reist, hat zumeist eine .. achtet aber auf die Kosten im Auslandseinsatz und schaut euch noch die Zusatzbedingungen an. Polen hat noch nicht den Euro.
Bei dieser Reise reicht auch zumeist eine Sparkassenkarte ;-)
4.Impfungen:
Hepatitis A für Polen und Ukraine
«Für beide Länder empfehle ich eine Impfung gegen Hepatitis A»,
sagte Thomas Jelinek, Leiter des Centrums für Reise- und Tropenmedizin
in Berlin. Das über die Nahrung verbreitete Hepatitis-A-Virus kann
Durchfall und Bauchschmerzen auslösen.
FMSE-Impfung gegen Zeckenbiss mit Folgen
Für Touristen, die auch wandern wollen, empfiehlt Jelinek außerdem
eine Impfung gegen den FMSE-Virus, der durch Zeckenbisse übertragen wird
und Frühsommer-Meningoenzephalitis auslöst. Ein Teil der Patienten
erkrankt an einer Hirnhautentzündung.
Ups mir fehlt noch die dritte abschließende Spritze... ich glaub ich hole das bald mal nach :-X.
Ups mir fehlt noch die dritte abschließende Spritze... ich glaub ich hole das bald mal nach :-X.
Kein Leitungswasser trinken!
Für beide Länder rät Jelinek davon ab, ungefiltertes Leitungswasser
zu trinken. Dies könne zu Durchfallerkrankungen führen. In beiden
Ländern müssten Urlauber mit mangelnden Fremdsprachenkenntnissen in
Arztpraxen und Kliniken rechnen. Wer auf Nummer sicher gehen will,
sollte sich vor der Abreise um Übersetzungen wichtiger medizinischer
Begriffe kümmern.
Mückenschutz und Durchfallmedikamente mitnehmen
In die Reiseapotheke sollten Urlauber Schmerzmittel, Mückenschutz
und Durchfallmedikamente packen. «Antibiotika und Ähnliches kann man bei
akutem Bedarf vor Ort kaufen. Die Apotheken in beiden Ländern sind gut
ausgestattet», sagte Jelinek.
5. Auslandskrankenversicherung:
Beantragen bei eurer Krankenversicherung ( sollte man bei einer Reise über mehrere Wochen immer machen)
Kosten: Ich hab die Versicherung in meiner Kreditkarte integriert
Dauer: (vor der Kreditkarte) 2-3 Woche
Mein Tipp: denkt dran es kann jederzeit im Urlaub etwas passieren.
6. Reiserücktrittsversicherung:
Ähem naja es sind Versicherungen.. die zahlen sowieso nie wenn es darauf ankommt. Das bedeutet es ist Geschmackssache... Ich persönlich halte nix davon
LG Rainer.
P.S. Liebe Einbrecher... Meine Wertsachen sind in der Zeit woanders untergebracht, aber wenn ihr meine Unterwäsche haben wollt... Bitte :-). Aber gewaschen zurückbringen ;-).
Morgen kommt dann der nächste Post :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen