Wie versprochen hier noch einmal eine Zusammenfassung :-)
Vergleich der Unterkünfte :
Ibis Kusten JHB
Malmö/Lund Göteburg Oslo
Größe der Zimmer - + =
Sauberkeit + = =
Verkehrsanbindung + ++ +
Lärm = -- +
Preis + = -
freundliches Personal + + =
Frühstück + = -
Gefahrene Kilometer: Knapp unter 3000 Kilometer
Kosten: 100+85,77+62,65+75+550,80= 874,22 plus die nächsten Monat anfallenden Mautgebühren für die Norwegischen Stadtautobahnen
Wenn ich ein persönliches Statement abgeben darf:
Beide Länder haben große Qualitäten, aber ein Leben in diesen Ländern ist schon ordentlich teuer ;-). Die Menschen begegneten uns immer freundlich (mit gutem Englisch) und wir haben die Zeit sehr genossen.
Sonntag, 14. Juli 2013
Montag, 8. Juli 2013
Tag 10 Rückreise bis Oldenburg in Holstein
Guten Abend an alle Daheim Gebliebenen,
heute morgen sind wir um 6 Uhr aufgestanden um es noch pünktlich zur Fähre von Rödby nach Puttgarden, da diese um 17.15 Uhr auslief, zu schaffen. Es war knapp! Man muss bedenken es waren nur knapp 800 Kilometer, aber oft konnten/durften wir nicht mehr als 90-100 fahren. Gott sei Dank gab es keinen Stau.
Nachdem wir die Fähre erfolgreich heute Spätnachmittag genommen hatten, konnten wir nun hier im Zwischenhotel einchecken.
Ende der Woche werden wir eine kleine Übersicht Schweden Norwegen veröffentlichen.
LG
Rainer
heute morgen sind wir um 6 Uhr aufgestanden um es noch pünktlich zur Fähre von Rödby nach Puttgarden, da diese um 17.15 Uhr auslief, zu schaffen. Es war knapp! Man muss bedenken es waren nur knapp 800 Kilometer, aber oft konnten/durften wir nicht mehr als 90-100 fahren. Gott sei Dank gab es keinen Stau.
Nachdem wir die Fähre erfolgreich heute Spätnachmittag genommen hatten, konnten wir nun hier im Zwischenhotel einchecken.
Ende der Woche werden wir eine kleine Übersicht Schweden Norwegen veröffentlichen.
LG
Rainer
Sonntag, 7. Juli 2013
Tag 9 Oslo
Heute war ein etwas kurzerer Tag in Oslo.
Nun mit einem Tag Verspätung komme ich heute dann mal zum berichten.
Am Vortag waren wir ja in Drammen zum Cachen unterwegs. Nunja das Mückenmittel hilft wohl nur den Norwegern, denn ich habe mir doch glatt 50 Mückenstiche eingefangen und ich muss sagen die sind Hardcore... Kennt ihr das Thema auf Partys Druckbetankung ? Diese Mücken sind besser :-). Zusätzlich muss ich sagen, dass die Sonne hier etwas sehr stärker brennt und laut unser neuen Norwegischen Freunden hatten wir den 2. sonnigen schönen Tag in diesem Jahr erwischt :-). Ich hab mir nen dollen Sonnebrand eingefangen.
Nun genug zu diesem Thema.
Morgens nach einer etwas lauten Nacht (die Nachbarn waren nervig) ging es auf zum Frühstück und danach brachen wir auf nach Oslo.
Erste Anlaufstelle war der Botanische Garten und eigentlich die Geologische Abteilung (leider war diese geschlossen) und die Zoologische Abteilung (Abteilung= Ganzes Haus... 4 Etagen 50 Meter lang) kostete 50 Kronen. Wir haben es gelassen.
Nach einem Gang durch den Garten sind wir in die Innenstadt gefahren, haben die Oper von außen besucht. Anschließend sind wir zum Parlament, dann Rathaus und dann die Pflichtveranstaltung Souvenir einkaufen gewesen. Wir haben gerade mal für die Hälfte der Leute was besorgt, denn für mehr reichte das Geldbeutelchen nicht :-(
Um aus diesem Tag dann den teuersten Tag des Urlaubes zu machen sind wir noch Essen gegangen.
Ich hatte Rentier und jemand anderes Minkwal... beides lecker... Minkwal kannten wir schon aus Island.
Nachmittags sind wir dann auf eine Insel zum entspannen gefahren und abends haben wir uns dann einen Ruhigen gegönnt und haben angefangen zu packen :-(
Kilometer : 80
Kosten: Souvenier 750 Kronen!!!!!!! Rentier : 250 Kronen Getränke: 40 Kronen Abendbrot 114 Kronen
Nun mit einem Tag Verspätung komme ich heute dann mal zum berichten.
Am Vortag waren wir ja in Drammen zum Cachen unterwegs. Nunja das Mückenmittel hilft wohl nur den Norwegern, denn ich habe mir doch glatt 50 Mückenstiche eingefangen und ich muss sagen die sind Hardcore... Kennt ihr das Thema auf Partys Druckbetankung ? Diese Mücken sind besser :-). Zusätzlich muss ich sagen, dass die Sonne hier etwas sehr stärker brennt und laut unser neuen Norwegischen Freunden hatten wir den 2. sonnigen schönen Tag in diesem Jahr erwischt :-). Ich hab mir nen dollen Sonnebrand eingefangen.
Nun genug zu diesem Thema.
Morgens nach einer etwas lauten Nacht (die Nachbarn waren nervig) ging es auf zum Frühstück und danach brachen wir auf nach Oslo.
Erste Anlaufstelle war der Botanische Garten und eigentlich die Geologische Abteilung (leider war diese geschlossen) und die Zoologische Abteilung (Abteilung= Ganzes Haus... 4 Etagen 50 Meter lang) kostete 50 Kronen. Wir haben es gelassen.
Nach einem Gang durch den Garten sind wir in die Innenstadt gefahren, haben die Oper von außen besucht. Anschließend sind wir zum Parlament, dann Rathaus und dann die Pflichtveranstaltung Souvenir einkaufen gewesen. Wir haben gerade mal für die Hälfte der Leute was besorgt, denn für mehr reichte das Geldbeutelchen nicht :-(
Um aus diesem Tag dann den teuersten Tag des Urlaubes zu machen sind wir noch Essen gegangen.
Ich hatte Rentier und jemand anderes Minkwal... beides lecker... Minkwal kannten wir schon aus Island.
Nachmittags sind wir dann auf eine Insel zum entspannen gefahren und abends haben wir uns dann einen Ruhigen gegönnt und haben angefangen zu packen :-(
Kilometer : 80
Kosten: Souvenier 750 Kronen!!!!!!! Rentier : 250 Kronen Getränke: 40 Kronen Abendbrot 114 Kronen
Samstag, 6. Juli 2013
Tag 8 Drammen und Event
Einen wunderschönen diesmal guten Abend,
heute war ein etwas ungewöhnlicher Tag.
1. Es war sehr sehr warm hier . Ich habe nun einen Sonnenbrand im Gesicht und nen ganz fiesen im Nacken :-)
2. Norweger sind mutig (dazu später mehr)
3. Wir hatten uns zu einem Aufräumevent an einem Strand hier in der Nähe von Oslo angemeldet und hatten gefragt, ob jemand Lust hat uns etwas von der Gegend zu zeigen und naja ... das wurde ein langer Tag.
Zu allererst hui hui hui der Strand sah schon sehr übel aus und hatte dringend eine Renovierung nötig :-). Auf dem Event ( wir haben ca 50% einer Blauen Müllsacktüte zusammengefunden (leider haben die mit der halben Bank und den alten Reifen mehr gefunden) wurden wir angesprochen, ob wir nicht Lust hätten an einem 8 Cachetypen am Tag Reise teilzunehmen und naja ... wir hatten :-)
Puh das war bevor wir wussten wir anstrengend aber auch gut das wurde :-).
Nun wir haben viel gelacht ... vor allem über die gigantische Größe der Mücken... ich persönlich würde sagen das dreifache von unseren. Naja das wäre noch gar nix hat man uns gesagt... im Norden wären die
" Like helicopters"... "You shouldn´t go to the bath in the night and you don´t leave the bed with the mosquito shields" :-X.
Ich werde mich nicht weiter in den Norden begeben... P.S. Warum saugen die Blut und kein Speck ... ich würde da oben dann nackt herumlaufen :-(
Nun zu dem Punkt des Mutes... Wir waren mit 6 Leuten (incl Baby und Hund) unterwegs und eine Mitcacherin hatte kein Lust zurückzulaufen und gab mir den AUTOSCHLÜSSEL, ob ich den zum nächsten Parkplatz fahren könnte ?????? Die kannte mich gerade mal 3 Stunden....
Ich hab nun ein neues Auto und bin auf der Flucht vor der Poilti
....
...
..
.
Nein ich bin leider eine ehrliche Haut, außerdem bestielt man keine Directorin einer Schule...
Wieder ein kleines Schmankerl über die Preise hier oben ... 4 Flaschen Wasser /Fanta/Cola und schon bist du 120 Kronen (ca 15-17 Euro los). Wir haben dann mal nach den Gehältern bzw Wohnungspreisen gefragt... Fragen darf man und man hat uns sogar geantwortet.
37 qm ja 37 Wohnung nähe Innenstadtbereich Oslo ... gekauft vor 6 Monaten von der Nichte der Direktorin ...
2,4 Millionen Kronen (teilt das durch 7,5 und ihr habt die Euros).
Einfache Gehälter 20000 Kronen /Monat... Normalerweise mehr ...
Familiengehalt über 60000 Kronen normal :-)
Morgen dann mal endlich Bilder aus Oslo
Kilometer: 150
Kosten:Getränke + Snacks 150 Kronen
LG
Rainer
heute war ein etwas ungewöhnlicher Tag.
1. Es war sehr sehr warm hier . Ich habe nun einen Sonnenbrand im Gesicht und nen ganz fiesen im Nacken :-)
2. Norweger sind mutig (dazu später mehr)
3. Wir hatten uns zu einem Aufräumevent an einem Strand hier in der Nähe von Oslo angemeldet und hatten gefragt, ob jemand Lust hat uns etwas von der Gegend zu zeigen und naja ... das wurde ein langer Tag.
Zu allererst hui hui hui der Strand sah schon sehr übel aus und hatte dringend eine Renovierung nötig :-). Auf dem Event ( wir haben ca 50% einer Blauen Müllsacktüte zusammengefunden (leider haben die mit der halben Bank und den alten Reifen mehr gefunden) wurden wir angesprochen, ob wir nicht Lust hätten an einem 8 Cachetypen am Tag Reise teilzunehmen und naja ... wir hatten :-)
Puh das war bevor wir wussten wir anstrengend aber auch gut das wurde :-).
Nun wir haben viel gelacht ... vor allem über die gigantische Größe der Mücken... ich persönlich würde sagen das dreifache von unseren. Naja das wäre noch gar nix hat man uns gesagt... im Norden wären die
" Like helicopters"... "You shouldn´t go to the bath in the night and you don´t leave the bed with the mosquito shields" :-X.
Ich werde mich nicht weiter in den Norden begeben... P.S. Warum saugen die Blut und kein Speck ... ich würde da oben dann nackt herumlaufen :-(
Nun zu dem Punkt des Mutes... Wir waren mit 6 Leuten (incl Baby und Hund) unterwegs und eine Mitcacherin hatte kein Lust zurückzulaufen und gab mir den AUTOSCHLÜSSEL, ob ich den zum nächsten Parkplatz fahren könnte ?????? Die kannte mich gerade mal 3 Stunden....
Ich hab nun ein neues Auto und bin auf der Flucht vor der Poilti
....
...
..
.
Nein ich bin leider eine ehrliche Haut, außerdem bestielt man keine Directorin einer Schule...
Wieder ein kleines Schmankerl über die Preise hier oben ... 4 Flaschen Wasser /Fanta/Cola und schon bist du 120 Kronen (ca 15-17 Euro los). Wir haben dann mal nach den Gehältern bzw Wohnungspreisen gefragt... Fragen darf man und man hat uns sogar geantwortet.
37 qm ja 37 Wohnung nähe Innenstadtbereich Oslo ... gekauft vor 6 Monaten von der Nichte der Direktorin ...
2,4 Millionen Kronen (teilt das durch 7,5 und ihr habt die Euros).
Einfache Gehälter 20000 Kronen /Monat... Normalerweise mehr ...
Familiengehalt über 60000 Kronen normal :-)
Morgen dann mal endlich Bilder aus Oslo
Kilometer: 150
Kosten:Getränke + Snacks 150 Kronen
LG
Rainer
Tag 7 Auf dem Weg nach Oslo
Guten Morgen hier aus der Jugenherberge in Oslo.
Gestern hatten wir uns auf die Socken gemacht von Göteborg nach Oslo. Zu allererst piepte mein Handy, dass meine 9,90 Euro die ich für Schweden aufgeladen hatte aufgebraucht waren... Hmm wohl etwas zuviel im Internet hier gewesen ;-). Unterwegs dachte ich mir ach suche doch ein paar Dosen. Aber nur einfache mit geringem Terrain... Jaa ok 1,5 kann ja nicht schwierig sein...
Also was die Owner bei den drei Cachen sich gedacht haben weiß ich ja nicht, aber ich würde denen locker Terrain 3 geben ... Natürlich habe ich mir mal wieder den rechten Knöchel verdreht ( das wird ja schon bald Standard, aber Gott sei Dank nix blau oder dick .. tut nur weh :-(
Unterwegs kamen wir an einige interessante Brückenkonstruktionen :
Was ist uns sonst noch zu Schweden aufgefallen:
Es gibt ich würde schätzen die 100 fache Anzahl an Joggern hier.
Frühstück ist in Ordnung und ähnlich wie bei uns.
Jeder zweite Schwedenmann war tätowiert ?!?
Mit Englisch kommt man überall weiter.
Die Häuser spiegeln den Wohlstand Schwedens nicht so wieder.
Teurer als Deutschland... nehmt die schwedische Kronenzahl durch 8,5 dann habt ihr Euro :-)
Die Unterkunft in Göteborg war recht laut :-/.
Wenige Sehenswürdigkeiten für ein Großstadt
Schweden haben gerade Sommerferien
Sonst war die Restreise in Schweden ereignislos :-). Nun kamen wir auf die Grenze zu ... Hui Hui Hui Spannung Spannung.
TYPISCH Rainer .... Bitte fahren sie rechts ran ... Machen sie den Kofferraum auf, wo kommen sie her wo wollen sie hin das alles in Englisch .... Ja Herr OberzollbeamterwachtmeisterHERRUNDGEBIETER :-). Er war neutral, bestimmt und von Natur aus misstrauisch.
Nun kaum waren wir in Norwegen musste ich doch glatt mal ne Dose suchen.... Böse Idee ganz böse Idee...
....
....
....
Wieso fragt ihr euch?
....
....
....
Kennt ihr das Gefühl ihr steht da herum und innerhalb von Milisekunden seid ihr nicht allein, sondern Billiarden von Mücken in Größe von Fußbällen sitzen auf euch.
Kennt ihr ?
Kennt ihr ?
Nein ?
Ich ja, jetzt schon. Ich werde nie NIE wieder mal kurz zum Pullern im Wald verschwinden... ihr Frauen lest mal nicht weiter ... AUA :-X Das habe ich noch nie erlebt ... Mehrere stürzten sich direkt drauf !!!! Frechheit Meiner!
So um hiervon wieder abzulenken ... :-)
Kaum waren wir hier angekommen sind wir dann erstmal in die Jugendherberge, haben uns eingerichtet und dann auf in die Stadt Geld holen und was essen...
Ähem wir werden hier keinesfalls essen gehen. Normale Pizza 20 € Mac Donalds Menü 12 € 1 Flasche Cola 4,50 €... AAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH
1 Liter Sprit 2 € :-(. Wir tanlen wieder in S!
Teilt die NOK durch 7 dann habt ihr Euro.
Morgen (also jetzt gleich) geht es auf zu einem Cito und Nachmittags auf zum Gamla Oslo ( nein keine Penner in Oslo besuchen... gamla = Alt)
Kilometer 370
Kosten uiuiui: Unterkunft 910 NOK, 105 NOK Essen Mac Doof, Cola 30 NOK
Gestern hatten wir uns auf die Socken gemacht von Göteborg nach Oslo. Zu allererst piepte mein Handy, dass meine 9,90 Euro die ich für Schweden aufgeladen hatte aufgebraucht waren... Hmm wohl etwas zuviel im Internet hier gewesen ;-). Unterwegs dachte ich mir ach suche doch ein paar Dosen. Aber nur einfache mit geringem Terrain... Jaa ok 1,5 kann ja nicht schwierig sein...
Also was die Owner bei den drei Cachen sich gedacht haben weiß ich ja nicht, aber ich würde denen locker Terrain 3 geben ... Natürlich habe ich mir mal wieder den rechten Knöchel verdreht ( das wird ja schon bald Standard, aber Gott sei Dank nix blau oder dick .. tut nur weh :-(
Unterwegs kamen wir an einige interessante Brückenkonstruktionen :
Es gibt ich würde schätzen die 100 fache Anzahl an Joggern hier.
Frühstück ist in Ordnung und ähnlich wie bei uns.
Jeder zweite Schwedenmann war tätowiert ?!?
Mit Englisch kommt man überall weiter.
Die Häuser spiegeln den Wohlstand Schwedens nicht so wieder.
Teurer als Deutschland... nehmt die schwedische Kronenzahl durch 8,5 dann habt ihr Euro :-)
Die Unterkunft in Göteborg war recht laut :-/.
Wenige Sehenswürdigkeiten für ein Großstadt
Schweden haben gerade Sommerferien
Sonst war die Restreise in Schweden ereignislos :-). Nun kamen wir auf die Grenze zu ... Hui Hui Hui Spannung Spannung.
TYPISCH Rainer .... Bitte fahren sie rechts ran ... Machen sie den Kofferraum auf, wo kommen sie her wo wollen sie hin das alles in Englisch .... Ja Herr OberzollbeamterwachtmeisterHERRUNDGEBIETER :-). Er war neutral, bestimmt und von Natur aus misstrauisch.
Nun kaum waren wir in Norwegen musste ich doch glatt mal ne Dose suchen.... Böse Idee ganz böse Idee...
....
....
....
Wieso fragt ihr euch?
....
....
....
Kennt ihr das Gefühl ihr steht da herum und innerhalb von Milisekunden seid ihr nicht allein, sondern Billiarden von Mücken in Größe von Fußbällen sitzen auf euch.
Kennt ihr ?
Kennt ihr ?
Nein ?
Ich ja, jetzt schon. Ich werde nie NIE wieder mal kurz zum Pullern im Wald verschwinden... ihr Frauen lest mal nicht weiter ... AUA :-X Das habe ich noch nie erlebt ... Mehrere stürzten sich direkt drauf !!!! Frechheit Meiner!
So um hiervon wieder abzulenken ... :-)
Kaum waren wir hier angekommen sind wir dann erstmal in die Jugendherberge, haben uns eingerichtet und dann auf in die Stadt Geld holen und was essen...
Ähem wir werden hier keinesfalls essen gehen. Normale Pizza 20 € Mac Donalds Menü 12 € 1 Flasche Cola 4,50 €... AAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH
1 Liter Sprit 2 € :-(. Wir tanlen wieder in S!
Teilt die NOK durch 7 dann habt ihr Euro.
Morgen (also jetzt gleich) geht es auf zu einem Cito und Nachmittags auf zum Gamla Oslo ( nein keine Penner in Oslo besuchen... gamla = Alt)
Kilometer 370
Kosten uiuiui: Unterkunft 910 NOK, 105 NOK Essen Mac Doof, Cola 30 NOK
Donnerstag, 4. Juli 2013
Tag 6 Trollhättan
Schönen guten Tag,
heute dachten wir uns, dass wir mal raus wollten aus der Großstadt ... also brachen wir auf nach Trollhättan.
Aus 2 Gründen :-)
1. Da war ein eindrucksvoller Earthcache ( Firma Vattenfall war mal aktiv).
2. Wir wollten Elche in freier Wildbahn sehen .
Zu ersterem wurden wir keinesfalls enttäuscht. Fotos folgen bald ;-)
Kleines Leckerchen... Mitte des 19. Jahrhundert spendierte Vattenfall weil sie Eingriffe in die Natur nahmen, eine Kirche und einen Kindergarten. Und im Laufe der Jahre blieb der Zuschuss zu beidem immer in der gleichen Höhe... Er ist heute immer noch bei 500 Kronen /Jahr :-). Teilt das durch 8,5 und ihr habts :-)
Teil 2 :-(
Keine Elche im Nationalpark gesehen. Dafür gab es sehr interessante Käfer in Milliardenfacher Ausfertigung :-)
Kilometer: 210 km
Kosten Tanken 380 Kronen, Snack 30 Kronen, Kaffee und Kuchen 85 Kronen !!!!, Abendbrot 70 Kronen
heute dachten wir uns, dass wir mal raus wollten aus der Großstadt ... also brachen wir auf nach Trollhättan.
Aus 2 Gründen :-)
1. Da war ein eindrucksvoller Earthcache ( Firma Vattenfall war mal aktiv).
2. Wir wollten Elche in freier Wildbahn sehen .
Zu ersterem wurden wir keinesfalls enttäuscht. Fotos folgen bald ;-)
Kleines Leckerchen... Mitte des 19. Jahrhundert spendierte Vattenfall weil sie Eingriffe in die Natur nahmen, eine Kirche und einen Kindergarten. Und im Laufe der Jahre blieb der Zuschuss zu beidem immer in der gleichen Höhe... Er ist heute immer noch bei 500 Kronen /Jahr :-). Teilt das durch 8,5 und ihr habts :-)
Teil 2 :-(
Keine Elche im Nationalpark gesehen. Dafür gab es sehr interessante Käfer in Milliardenfacher Ausfertigung :-)
Kilometer: 210 km
Kosten Tanken 380 Kronen, Snack 30 Kronen, Kaffee und Kuchen 85 Kronen !!!!, Abendbrot 70 Kronen
Mittwoch, 3. Juli 2013
Tag 5 Horrorburg äääh Göteburg
Heute nur ein Hallo ( der Laune entsprechend),
heute sollte es in Göteburg auf Sightseeing Tour gehen. Zuerst einmal wieder schön frühstücken .. diesmal ein etwas einfacheres :-). Aber zu dem Thema Übernachtung war diesmal das Zimmer erheblich größer, dafür aber auch wärmer ... also hier in Schweden habe ich schon mehr geschwitzt, als ich jemals dachte...
Zu allererst: Ich hasse den Strassenverkehr hier, der ist eine einzige große Katastrophe ohne Navi gar keine Chance. Gut das ich nicht fahren muss :-).
Nun was haben wir denn alles gesehen:
Dies war die Domkyrka (also Domkirche zu Göteburg)
Dies war Skansen Kronan :-) . Ein alter Verteidugungsturm über 4 Etagen, Mauerdicke 2 Meter Minimum.
Dies ist Masthuggskyrkan. das ist die einzige mir bekannte Kirche deren Dachstuhl KOMPLETT aus Holz besteht... Dreh sie um und du hast ein Schiff :-).
Morgens wollten wir dann noch ins Univerum, nur nachdem wir von weitem schon Minimum 200 Leute gesehen hatten, mussten wir den Hauptpunkt für heute streichen.
Nachdem wir am frühen Nachmittag schon wieder zu Hause waren, da ca 3-4 Stunden Dino und Wissenschaftspark ausfielen... wein doll , hatten wir nach einem leckeren Elchsteak-Restaurant gesucht...
Nach 1 Stunde Internetrecherche erfolglos... :-( Selbst an der Rezeption konnten die nicht weiter helfen, ist keine Saison.
Nun am frühen Abend ging es dann auf zu 2 Earthcachen .... Dauerregen lies nicht mehr zu... Das erste Mal shit Wetter.
Kleine Info :
Ich bin der Dickste hier in Göteburg... Die Schweden sind sehr sehr SEHR sportlich.
Bis morgen LG Rainer
Kosten: Parkgebühren 30 Kronen, POSTKARTEN 100 KRONEN!!!!! (die Briefmarken nach D kostet pro Stück 12 Kronen!!!), 180 Kronen Abendessen, Kronan 30 Kronen,
Kilometer : 50 Kilometer
Morgen geht es nach Trollhättan, warum ? Tja keine Ahnung weil es Spaß macht :-)
heute sollte es in Göteburg auf Sightseeing Tour gehen. Zuerst einmal wieder schön frühstücken .. diesmal ein etwas einfacheres :-). Aber zu dem Thema Übernachtung war diesmal das Zimmer erheblich größer, dafür aber auch wärmer ... also hier in Schweden habe ich schon mehr geschwitzt, als ich jemals dachte...
Zu allererst: Ich hasse den Strassenverkehr hier, der ist eine einzige große Katastrophe ohne Navi gar keine Chance. Gut das ich nicht fahren muss :-).
Nun was haben wir denn alles gesehen:
Dies war die Domkyrka (also Domkirche zu Göteburg)
Dies war Skansen Kronan :-) . Ein alter Verteidugungsturm über 4 Etagen, Mauerdicke 2 Meter Minimum.
Morgens wollten wir dann noch ins Univerum, nur nachdem wir von weitem schon Minimum 200 Leute gesehen hatten, mussten wir den Hauptpunkt für heute streichen.
Nachdem wir am frühen Nachmittag schon wieder zu Hause waren, da ca 3-4 Stunden Dino und Wissenschaftspark ausfielen... wein doll , hatten wir nach einem leckeren Elchsteak-Restaurant gesucht...
Nach 1 Stunde Internetrecherche erfolglos... :-( Selbst an der Rezeption konnten die nicht weiter helfen, ist keine Saison.
Nun am frühen Abend ging es dann auf zu 2 Earthcachen .... Dauerregen lies nicht mehr zu... Das erste Mal shit Wetter.
Kleine Info :
Ich bin der Dickste hier in Göteburg... Die Schweden sind sehr sehr SEHR sportlich.
Bis morgen LG Rainer
Kosten: Parkgebühren 30 Kronen, POSTKARTEN 100 KRONEN!!!!! (die Briefmarken nach D kostet pro Stück 12 Kronen!!!), 180 Kronen Abendessen, Kronan 30 Kronen,
Kilometer : 50 Kilometer
Morgen geht es nach Trollhättan, warum ? Tja keine Ahnung weil es Spaß macht :-)
Tag 4 Auf nach Göteburg
Guten Morgen an alle,
heute war ein Autobahn und Willkommen Tag in Göteburg :-).
Nachdem wir in Lund noch schön gespeist hatten, ging es auf nach Göteburg 260 km über die Autobahn unterbrochen von ein paar Cachepausen :-). Nachdem wir um 3 Uhr hier ankamen ...ja es ist nunmal nur 110 hier auf der Autobahn und der Stadtverkehr ne Katastrophe :-( kurz im Hotel einchecken und dann erstmal gemütlich was Essen.
Abends sind wir dann zu Fuß zum 1,5 km entfernten Slottsskogen aufgebrochen und haben so noch etwas von der Stadt gesehen.
Nun was kann man zu der Stadt sagen: Zu allererst Man ist das ein Verkehr .... das ist ja hier schlimmer als in Köln/Berlin und Hamburg zusammen. Das schlimmste sind aber nicht die Massen der Autos, sonder die unübersichtliche Verkehrsführung. Ich bin mal auf unseren Sightseeing Tag morgen gespannt ...
Auffallend ist hier schon, dass die Stadt sehr sehr felsig und hügelig ist ... Teilweise 30-50 Meter Hohe mehrere hundert Meter lange Brocken auf denen Häuser stehen. Die Häuser an sich sind unten gemauert und oben drüber Etage 2-5 Wellblech wie in Island :-). Lustigerweise gibt es im Umkreis des Hotels ( 500 Meter) 7 Pizzerien :-D und jede Menge Thai/Chinamann. Preise sind ohjeeeeee.
Morgen kaufe ich Postkarten.
Kosten: 1230 Kronen Hotel, 123 Kronen Essen, 30 Kronen Getränke
Kilometer ca 320
Tag 5 wird interessanter :-)
heute war ein Autobahn und Willkommen Tag in Göteburg :-).
Nachdem wir in Lund noch schön gespeist hatten, ging es auf nach Göteburg 260 km über die Autobahn unterbrochen von ein paar Cachepausen :-). Nachdem wir um 3 Uhr hier ankamen ...ja es ist nunmal nur 110 hier auf der Autobahn und der Stadtverkehr ne Katastrophe :-( kurz im Hotel einchecken und dann erstmal gemütlich was Essen.
Abends sind wir dann zu Fuß zum 1,5 km entfernten Slottsskogen aufgebrochen und haben so noch etwas von der Stadt gesehen.
Nun was kann man zu der Stadt sagen: Zu allererst Man ist das ein Verkehr .... das ist ja hier schlimmer als in Köln/Berlin und Hamburg zusammen. Das schlimmste sind aber nicht die Massen der Autos, sonder die unübersichtliche Verkehrsführung. Ich bin mal auf unseren Sightseeing Tag morgen gespannt ...
Auffallend ist hier schon, dass die Stadt sehr sehr felsig und hügelig ist ... Teilweise 30-50 Meter Hohe mehrere hundert Meter lange Brocken auf denen Häuser stehen. Die Häuser an sich sind unten gemauert und oben drüber Etage 2-5 Wellblech wie in Island :-). Lustigerweise gibt es im Umkreis des Hotels ( 500 Meter) 7 Pizzerien :-D und jede Menge Thai/Chinamann. Preise sind ohjeeeeee.
Morgen kaufe ich Postkarten.
Kosten: 1230 Kronen Hotel, 123 Kronen Essen, 30 Kronen Getränke
Kilometer ca 320
Tag 5 wird interessanter :-)
Montag, 1. Juli 2013
Tag 3 Lund
Hallo an alle,
ja heute war ein eher ruhigerer Tag!
Nachdem wir heute bis 8.30 ausgeschlafen hatten, ging es erst in die Dusche und dann zum Frühstück. Um ca 10 Uhr brachen wir auf um zweiten Mal Lund zu erkunden und zwar diesmal die Sehenswürdigkeiten..
Aber erstmal noch zu gestern:
Ich muss gestehen, dass das Museum erschreckend war:
Ich schlage vor in unserem Zentralen Museum in Berlin hängen wir ein Plakat auf : " Russian go home " oder in Osnabrück: "Ohne Holland fahren wir zur WM" :-) In einem Raum weiter wurde in einem Film gezeigt, wie eine dänische Flage verbrannt wird und wieder in einem anderen Raum machte man sich über den Walfang in einem Comic auf Kosten der Norweger lustig. Die Schweden gefallen mir ... aber böse, böse ganz schön kritisch mit ihren Nachbarn. Ach ja kennt ihr ein Museum in dessen Keller ein Aquariumsbereich und ein Kleinzoo mit nachtaktiven Tieren, incl Fledermäuse gibt? Achja ebenfalls gab es Räume zu menschlichen Krankheiten und Aids ... daneben stand eine Frau und die Zustände ihrer Schwangerschaft... Böse Schweden ;-)
Zum heutigen Tag hier ein paar Eindrücke:
Malmöhus
Lund Cathedral
In welcher Kirche bei uns gibt es einen Kinderspielecke?

Die nächste schönere Kirche "Domkirche zu Lund"
Ebenfalls haben wir uns die Uni, Zentaler Marktplatz und den Botanischen Garten angeguckt

Wachteln im Botanischen Garten
Ein Pfeilgiftfrosch :-) Ich wollte drüber lecken... war hinter Glas :-(
100 km heute gefahren
Kosten heute: Eis 45 Kronen, Parkgebühren 20 Kronen, Postkarten 35 Kronen, Abendessen 59 Kronen
ja heute war ein eher ruhigerer Tag!
Nachdem wir heute bis 8.30 ausgeschlafen hatten, ging es erst in die Dusche und dann zum Frühstück. Um ca 10 Uhr brachen wir auf um zweiten Mal Lund zu erkunden und zwar diesmal die Sehenswürdigkeiten..
Aber erstmal noch zu gestern:
Ich muss gestehen, dass das Museum erschreckend war:
Ich schlage vor in unserem Zentralen Museum in Berlin hängen wir ein Plakat auf : " Russian go home " oder in Osnabrück: "Ohne Holland fahren wir zur WM" :-) In einem Raum weiter wurde in einem Film gezeigt, wie eine dänische Flage verbrannt wird und wieder in einem anderen Raum machte man sich über den Walfang in einem Comic auf Kosten der Norweger lustig. Die Schweden gefallen mir ... aber böse, böse ganz schön kritisch mit ihren Nachbarn. Ach ja kennt ihr ein Museum in dessen Keller ein Aquariumsbereich und ein Kleinzoo mit nachtaktiven Tieren, incl Fledermäuse gibt? Achja ebenfalls gab es Räume zu menschlichen Krankheiten und Aids ... daneben stand eine Frau und die Zustände ihrer Schwangerschaft... Böse Schweden ;-)
Zum heutigen Tag hier ein paar Eindrücke:
Malmöhus
Lund Cathedral
In welcher Kirche bei uns gibt es einen Kinderspielecke?
Die nächste schönere Kirche "Domkirche zu Lund"
Ebenfalls haben wir uns die Uni, Zentaler Marktplatz und den Botanischen Garten angeguckt
Wachteln im Botanischen Garten
Ein Pfeilgiftfrosch :-) Ich wollte drüber lecken... war hinter Glas :-(
100 km heute gefahren
Kosten heute: Eis 45 Kronen, Parkgebühren 20 Kronen, Postkarten 35 Kronen, Abendessen 59 Kronen
Tag 2 Malmö
Guten Morgen
heute gibt es mit etwas Verspätung den neuen Blog.
Nach einer etwas sehr, sehr warmen Nacht ( ja es gibt auch Wärme hier in Schweden :-D) weckte uns der Wecker um 8 Uhr schön in die Dusche und anschließend auf zum Frühstück.
Was gibt es zu dem schwedischen Sonntagsfrühstück zu sagen ... Nun es war ordentlich , reichlich , lecker aber nichts ungewöhnliches. Man merkte aber schon, dass zum Beispiel das Rührei oder die Leberpastete anders zubereitet wurde :-).
Aschließend ab ins Auto und Malmö wurde unsicher gemacht.
Zuerst St. Peter Kirche anschließend das in meinen Augen ungewöhnlichste Museum, welches ich bisher je besucht hatte. Malmöhus.... ich zeige euch im nächsten Blog einmal warum :-).
Nachmittags sind wir dann einkaufen gefahren... ja es ist hier Gang und gäbe von 10 Uhr bis 18 Uhr das die Geschäfte am Sonntag offen haben :-/.
Ebenso haben wir einen kleinen Stadtrundgang gemacht und den Lilla Torg Stadsbibliothek , etc besucht. Eine schöne auch weil nicht Autochaotische Stadt.
Fotos dazu kommen heute abend im nächsten Blog.
Heute ist nun Lund dran.
Infos Anreise:
Kilometer Anreise 705 km gefahren
Ausgaben: 281 Dänische Kronen 1 Tag
Öresundbrücke : 47 €
Infos Malmö:
Kilometer: 200 km
Ausgaben: 40 Kronen Malmöhus, 55 Kronen Einkauf 91 Kronen Abendessen
heute gibt es mit etwas Verspätung den neuen Blog.
Nach einer etwas sehr, sehr warmen Nacht ( ja es gibt auch Wärme hier in Schweden :-D) weckte uns der Wecker um 8 Uhr schön in die Dusche und anschließend auf zum Frühstück.
Was gibt es zu dem schwedischen Sonntagsfrühstück zu sagen ... Nun es war ordentlich , reichlich , lecker aber nichts ungewöhnliches. Man merkte aber schon, dass zum Beispiel das Rührei oder die Leberpastete anders zubereitet wurde :-).
Aschließend ab ins Auto und Malmö wurde unsicher gemacht.
Zuerst St. Peter Kirche anschließend das in meinen Augen ungewöhnlichste Museum, welches ich bisher je besucht hatte. Malmöhus.... ich zeige euch im nächsten Blog einmal warum :-).
Nachmittags sind wir dann einkaufen gefahren... ja es ist hier Gang und gäbe von 10 Uhr bis 18 Uhr das die Geschäfte am Sonntag offen haben :-/.
Ebenso haben wir einen kleinen Stadtrundgang gemacht und den Lilla Torg Stadsbibliothek , etc besucht. Eine schöne auch weil nicht Autochaotische Stadt.
Fotos dazu kommen heute abend im nächsten Blog.
Heute ist nun Lund dran.
Infos Anreise:
Kilometer Anreise 705 km gefahren
Ausgaben: 281 Dänische Kronen 1 Tag
Öresundbrücke : 47 €
Infos Malmö:
Kilometer: 200 km
Ausgaben: 40 Kronen Malmöhus, 55 Kronen Einkauf 91 Kronen Abendessen
Abonnieren
Posts (Atom)